Die Unterstützung im 3D -Druck: Vollständiger Leitfaden

Die Unterstützung im 3D -Druck.
Der 3D -Druck hat die Erschaffung von Objekten revolutioniert, Ermöglicht es, komplexe Geometrien und kompliziertes Design zu erstellen. Jedoch, Diesen Modellen Leben zu geben, Eine kleine, aber grundlegende Hilfe ist oft notwendig: ich Unterstützt im 3D -Druck.
Aber was genau sind sie?, Weil sie so wichtig sind und wie sie sich selbst bewältigen? Wir vertiefen das Thema in diesem vollständigen Leitfaden.
Was sind die Unterstützung beim 3D -Druck??
Die Unterstützung im 3D -Druck Sie sind vorübergehende Strukturen, generiert von der Slicing -Software selbst, die zusammen mit dem Hauptobjekt gedruckt werden. Ihre Hauptfunktion ist es, die Teile des Modells zu unterstützen, die “Sie hängen an der Leere” oder die sehr geneigte Ecken im Vergleich zur Konstruktionsplatte haben, Die sogenannten “Überhang” O “Mücken”.
Ohne diese Unterstützung, Das extrudierte Material durch diese Teile hätte keine Grundlage, auf der sich niedergelassen habe, würde während der Presse zusammenbrechen, Kompromisse beim Erfolg des Modells beeinträchtigen.
Im Allgemeinen, Die 3D -Druckträger werden verwendet, um Teile mit komplexer Geometrie oder mit schwierigen Ecken zum Drucken zu erstellen, was offensichtlich erfordern, dass sie während des Druckprozesses unterstützt werden.
In der Praxis können Sie mit den Unterstützungen drei dimensionale Objekte erstellen, die sonst nicht richtig drucken können, Sicherstellung mehr Präzision in Details und besseren Oberflächen auch in kritischen Bereichen.
Denn und wenn die Stütze benötigt werden?
Die Träger werden in verschiedenen Situationen unverzichtbar:
Überhang (Mücken): Wenn sich ein Teil des Modells horizontal oder fast horizontal ohne irgendetwas unten erstreckt, um es zu unterstützen. Die Schwerkraft würde die gerade abgelagerten Schichten zusammenbrechen.
Brücken (Brücken): Abschnitte, die zwei Punkte verbinden, aber zwischen ihnen suspendiert werden. Obwohl 3D -FDM -Drucker in der Lage sind “Brücke” Kleine Entfernungen, Für längere oder komplexe Brücken sind Unterstützung erforderlich.
Steile Ecken: Allgemein, Wenn eine Ecke über 45 Grad im Vergleich zur Vertikalen entspricht, erfordert Unterstützung. Je größer die Ecke, Je größer die Notwendigkeit, Deformationen zu vermeiden oder zu schlagern.
Detaillierte suspendierte Merkmale: Kleine Details, Tipps oder dekorative Elemente, die nicht direkt auf der Plattform oder auf konsolidierten Schichten unten ruhen.
Einbrüche verhindern: In Modellen mit dünnen Wänden oder zerbrechlichen Strukturen, Die Unterstützungen können während des Druckprozesses Stabilität verleihen, Reduzierung des Risikos eines Zusammenbruchs oder einer Verformung aufgrund von Wärme oder Vibrationen.
Wie der 3D -Druck unterstützt wird
Die Unterstützungen werden während desselben 3D -Druckprozesses erstellt. Der Druckerkopf folgt den Anweisungen der GCODE -Druckdatei, Estrus die Schichtschicht, Indem Sie gleichzeitig auch die festen Strukturen erstellen, die alle Stütze stellen, in denen einige der zu druckenden Teile des Objekts gelten.
Die Unterstützungen verwenden das gleiche Material, das für den 3D -Druck des Objekts verwendet wird, dann im Finale des Drucks abgeschlossen, Sie werden sanft manuell entfernt.
Die Entfernung der Stützen erfordert besondere Aufmerksamkeit Um das gedruckte Objekt irreparabel zu vermeiden.
Wie die Unterstützung in der Slicing -Software generiert und verwaltet wird.
Die Erstellung und Verwaltung der Supports findet ausschließlich in der Schnittsoftware statt, bevor Sie mit dem Druck beginnen. Hier analysiert die Software das 3D -Modell e, Basierend auf den vom Benutzer definierten Einstellungen, bestimmt, wo Unterstützungen benötigt werden und wie sie bauen können.
Die wichtigsten Einstellungen umfassen:
Überhang Ecke (Unterstützen Sie den Überhangwinkel): Bestimmt die kritische Ecke, über die die Software Unterstützung erzeugt (in der Regel auf 45-50 Grad eingestellt).
Dichte der Unterstützung (Unterstützungsdichte): Überprüfen Sie, wie viel Material für die Stützstruktur verwendet wird. Eine größere Dichte bietet robustere Unterstützung, verbraucht aber mehr Material und ist schwieriger zu entfernen.
Art des Musters (Unterstützungsmuster): Wählen Sie zwischen Gitter, Linien, Zickzack, Baum, ECC.
Horizontaler und vertikaler Abstand (Stützdistanz): Grundlegend, um sicherzustellen, dass die Stützen leicht abnehmbar sind. Diese Einstellungen definieren den Raum zwischen den Unterstützungen und dem gedruckten Objekt.
Das Lernen, mit diesen Einstellungen in Ihrem Slicer zu spielen, ist entscheidend, um Ihre Drucke zu optimieren, Balancing der Notwendigkeit, mit der einfachen Entfernung und der Qualität des Finishs zu unterstützen.
Strukturarten der vom Slicer verwalteten Stütze:
Schneiden von Software bietet verschiedene Optionen für die Unterstützung der Geometrie:
Gegrillte Stütze (Netz): Sie erzeugen eine dichte retikuläre Struktur unter dem Überhang. Sie sind sehr robust, aber es kann schwierig sein, offensichtliche Zeichen auf der Oberfläche des Objekts zu entfernen und zu lassen.
Linien unterstützt (Linien) o Zick-Zack: Sie erzeugen parallele oder Zick -Zack -Linien. Sie sind schneller zu drucken und leichter zu entfernen als der Grill, Aber sie bieten etwas weniger solide Unterstützung.
Baumträger (Baum): Ähnlich wie bei den Zweigen eines Baumes, Sie beginnen von einer schmalen Basis und verzweigen sich aus, um nur die kritischen Punkte zu unterstützen. Sie sind schwieriger zu konfigurieren, verwenden aber weniger Material, Sie sind leichter zu entfernen und lassen weniger oberflächliche Zeichen. Sie sind ideal für organische oder komplexe Modelle mit begrenzten Kontaktpunkten.
Arten von Materialien für Stützen:
Standardmedien: Gedruckt mit dem gleichen Material wie das Hauptobjekt (es. PLA für ein Objekt in PLA). Sie sind die häufigsten und billigsten, Sie erfordern jedoch eine empfindliche manuelle Entfernung, die bei schlechtem Durchführung die Oberflächenbeschaffung beschädigen kann.
Lösliche Unterstützungen: Gedruckt mit Material.
Lösliche Stütze im 3D -Druck: Eine fortschrittliche Lösung
Lösungsmittelunterstützungen sind für den 3D -Druck einen großen Vorteil, Besonders für sehr komplexe oder empfindliche Geometrien.
Was sie sind: Werden mit Filamenten wie dem hergestellt PVA (das schmilzt im Wasser) o l’Hüften (Das schmilzt in Limonen, Ein Lösungsmittel).
Wie sie funktionieren: Erfordern einen 3D -Drucker, der mit einer doppelten Extrusion ausgestattet ist, Damit ein Extruder das Hauptziel druckt und der andere das lösliche Stützmaterial druckt. Sobald der Druck fertig ist, Das Objekt wird einfach in die geeignete Lösung eingetaucht, bis sich die Stütze vollständig auflösen.
Vorteile: Die Entfernung ist sauber und nicht invasiv, Aufrechterhaltung der Oberflächenbeschaffung des Objekts. Erlauben, extrem komplexe oder interne Geometrien zu drucken, die für die manuelle Entfernung nicht erreichen können.
Nachteile: Lösliche Materialien sind im Allgemeinen teurer als Standardfilamente. Benötigen einen Drucker mit doppelter Extrusion. Der Auflösungsprozess kann je nach Größe und Dichte der Stützen mehrere Stunden dauern.
Wie die Entfernung der Träger im 3D -Druck stattfindet?
- Manuellentfernung: Für Standardunterstützung, Dies geschieht mit Werkzeugen wie Pinzetten, Tronchese, Spatel oder Präzisionsmesser. Es ist eine Operation, die Geduld und Delikatesse erfordert, um zu vermeiden, Teile des Objekts zu brechen oder offensichtliche Zeichen zu hinterlassen (“Narben”). Wir empfehlen, zuerst die größten Abschnitte zu entfernen und dann mit den kleineren Details fortzufahren.
Entfernung lösliche Stützen: Wie gesehen, erfordert Eintauchen in Wasser oder Lösungsmittel. Dies ist die sauberste Methode, erfordert jedoch eine angemessene Ausrüstung (es. Ultraschalltanks zur Beschleunigung der Auflösung), Und einige Zeit.
Nachbearbeitung: Nach dem Entfernen, Die in Kontakt mit den Stützen in Kontakt. Nachbearbeitungstechniken wie das Servieren, Die Verwendung von Stuck, Chemisches Schleifen (Mit Aufmerksamkeit und Sicherheit, Nur für einige Materialien wie ABS) oder Malerei kann notwendig sein, um eine glatte und einheitliche Oberfläche zu erhalten.
Consigli per Minimizzare l'Uso dei Supporti
Die Reduzierung der Notwendigkeit von Unterstützung kann Zeit sparen, Material und verbessern Sie die endgültige Qualität:
Modellorientierung: Drehen Sie das Modell im Slicer, um die Überhänge zu minimieren oder sicherzustellen, dass sie auf der Plattform oder auf weniger sichtbaren Bereichen des Objekts ruhen.
Ändern des Designs: Wenn möglich, Ändern Sie das 3D -Modelldesign leicht, um kritische Ecken zu reduzieren oder zu löschen. Geklagte Winkel oder Ausstattung kann manchmal die Notwendigkeit einer Unterstützung vermeiden.
Test auf Overhang: Drucken Sie kleine Testmodelle, um die Fähigkeiten Ihres Druckers und Ihres Filaments bei der Verwaltung des Überhangs ohne Unterstützung an verschiedenen Ecken zu verstehen.
Abschluss
Die Unterstützungen sind ein wesentliches Werkzeug beim 3D -Druck, Ermöglichen, komplexe Projekte in physikalische Objekte umzuwandeln. Verstehen, wann und wie man sie benutzt, Welche Arten zu wählen und wie man ihre Entfernung verwaltet, ist wichtig, um erfolgreiche Drucke zu erhalten.
Sie können ein sofortiges Angebot für die anfordern Stampa 3d online auf unserer Plattform, um Zugang zu Technologien und Materialien zu haben, die von Expertenfachleuten verwaltet werden, Wer weiß, wie man die Presse und das Management von Unterstützung optimieren, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis zu gewährleisten.